Das Risiko eines Brandes eines Lithium Akkus ist real!
Mit der immer größeren Verbreitung von Lithium-Ionen Akkus wird die Notwendigkeit einer Absicherung deutlich sichtbar.
Wir beschränken uns bei der Darstellung der Gefahren und von Ereignissen auf offizielle Quellen. Wir sehen unsere Schutzbox als eine Erhöhung der Sicherheit und insbesondere im professionellen Bereich als eine Möglichkeit :
- Die Anforderungen seitens offizieller Stellen wie Berufsgenossenschaften zu erfüllen
- Den Vorgaben durch Gefährdungsbeurteilungen nachzukommen
- Marketingvorteile durch Einsatz der Box insbesondere in Hotels und Appartementhäusern zu erreichen
- Der Prävention im öffentlichen Raum genüge zutun

Familien & Privatpersonen
"Wenn ich abends ins Bett gehe, will ich nicht darüber nachdenken ob meine Garage morgen noch steht. Mit EproSafe kann ich mein E-Bike über Nacht ohne Probleme laden"

Schützen Sie Ihre Investionen
"EproSafe bietet uns eine sichere Möglichkeit während der Arbeit unsere E-Bikes aufzuladen und das ganz ohne Risiko. Meine Angestellten sind sehr zufrieden und sichtlich gelassener "

Für E-Bike Händler
"Beim Laden von E-Bike-Akkus kann es zum Schmelzen oder Verbrennen kommen. Diesem Risiko vorzubeugen ist wichtig. EproSafe ist eine sichere und kostengünstige Alternative"
Brand gefahren von Lithium Akkus
Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien machen den großen Erfolg von Pedelecs erst möglich. Allerdings sind die eigentlich praktischen Akkus nicht ganz unproblematisch, da Materialien im Innern reaktiv und brennbar sind.
Ob Dreamliner, Smartphone, Notebook oder E-Fahrräder – Geschichten über Explosionen und verheerende Feuer gibt es mittlerweile einige.
Zugegeben das ist sicherlich kein Massenproblem, aber die Wahrscheinlich steigt mit der Verbreitung. Die Gefahrenquelle e-Bike Akku ist in der Öffentlichkeit noch kaum bekannt.
So kann ein wenig Vorsicht beim Umgang nicht schaden, vor allem mit den großen Pedelec-Batterien. Für den Fall der Fälle sichern Sie sich mit einer eProSafe Box ab.

EproSafe-Schutzbox - Verfügbare Produkte
Werden die Boxen als Kommode oder Schrank verbaut, werden die Warnsysteme und die Stromversorgung auf Wunsch zusammengefaßt. Bei einem Einsatz in Immobilien kann die Stromversorgung der Boxen durch einen beauftragen Elektriker auf den Zähler der jeweiligen Mieteinheit oder Eigentum aufgelegt werden.